Details
Hammond Auxerrois im Detail
Hintergrund zum Hammond Auxerrois Wein
Anthony Robert Hammond ist ohne zu übertreiben ein absolutes Original! Der Winzer und Visionär verfolgt seine eigenen Ideen und hat keine Probleme damit, gegen den Strom zu schwimmen. Deshalb hat er sein erstes Weingut in seiner Garage inmitten traditioneller Weinbaubetriebe im prestigeträchtigen Rheingau gegründet, und auch dementsprechend benannt: Die Garage Winery. Das ganz natürlich nicht ohne in der Weinbranche mächtig Staub aufzuwirbeln und viele Kritiker auf den Plan zu rufen. Doch der Erfolg gibt ihm und seinen Weinen Recht, denn er hat es damit nicht nur als Empfehlung in zahlreiche Weinführer geschafft, sondern über die Garage Winery wurde auch in diversen Zeitschriften und sogar im Fernsehen berichtet. Mit seinem zweiten Projekt Hammond Rheingau zeigt er endgültig dass er nicht nur Spaßvogel, sondern auch eine ernstzunehmende Konkurrenz für die Platzhirsche ist. Herrlich eigenwillig bleibt Anthony zum Glück immer noch. Trotzdem legt er bei Hammond Rheingau eine ordentliche Schippe oben drauf, und dreht nochmal kräftig an der Qualitätsschraube.
Während er bei seinen Garage Winery Weinen hauptsächlich auf Restsüße setzt, sind die Hammond Weine zu großem Teil trocken ausgebaut. Hauptaugenmerk liegt im gesamten Weingut mit stolzen 80 Prozent übrigens beim Riesling. Allerdings ist in dem nur ca. 6 Hektar kleinen Weingut glücklicherweise auch Platz für ein paar seltenere Rebsorten wie den Auxerrois. Die Rebsorte Auxerrois gehört zur Familie der Burgundersorten, und ist am ehesten vergleichbar mit Weißburgunder, wobei der Auxerrois meist weniger Säure als sein großer Bruder aufweist und dafür wesentlich bukettreicher und fruchtiger ist. Obwohl viele Winzer bereits das Potenzial dieser Rebsorte erkannt haben werden bisher nur verschwindend geringe Mengen dieser Rebsorte angebaut. Deshalb freuen wir uns besonders, euch mit Stolz eines unserer absoluten Highlights präsentieren zu können: Den Hammond Auxerrois.
Charakteristik des Hammond Auxerrois Weißwein
Die Trauben für den Hammond Auxerrois wachsen in der Lage Rüdesheimer Klosterberg, welche ihren Namen von dem in der Mitte liegenden Benediktinerinnenkloster St. Hildegard erhalten hat. Weine aus dieser Lage sind aufgrund der starken Hangneigung besonders sonnenverwöhnt und weisen meist eine hohe Mineralität und prägnante Säure auf. Die Rebstöcke sind ca. 10 Jahre alt und wachsen auf humosem, lößhaltigem Boden, welcher für seine hervorragende Fruchtbarkeit bekannt ist und durch die vielen Poren einen sehr guten Wasserspeicher darstellt. Hervorragende Bedingungen also für einen absoluten Spitzenwein. Nach der aufwändigen Lese per Hand wird der Hammond Auxerrois Wein trocken und zu 100 Prozent im Barrique ausgebaut.
Im Glas präsentiert sich der Hammond Auxerrois in einem hellen, leicht goldschimmernden Farbton. In der Nase ist sofort der Duft nach frisch aufgebackenem Brot, schönen Vanille Aromen und zerlassener Butter präsent. Bei der Verkostung werden alle Geschmacksknospen auf Trab gehalten, die Aromen füllen den ganzen Mund aus und hinterlassen einen saftig, runden und weichen Gesamteindruck, der lange nachhallt. Ein perfekter Speisenbegleiter ist der Hammond Auxerrois auf jeden Fall, denn wir würden am liebsten den ganzen Tag edle Krustentiere essen und diesen herausragenden Weißwein dazu genießen, doch auch als Solitär macht dieser Wein einfach richtig Spaß.
Die Analysewerte des Hammond Rheingau Auxerrois Weißwein liegen für Alkohol bei ca. 13,0 Vol., der Restzuckergehalt liegt bei ca. 5,7 g/l und der Säurewert bei ca. 5,6 g/l.
Das sagen andere über den Hammond Auxerrois
Eichelmann: 2011er 83 Punkte
Unser Fazit zum Hammond Auxerrois
Für uns vom WEiNDOTCOM Team ist der Hammond Auxerrois eine echte Rarität und ein wirkliches Highligt. Ein schöner Weißwein der uns mit seiner perfekten Balance und den edlen Nuancen aus dem Holzausbau einfach begeistert hat. Anthony Hammond versteht einfach was von seinem Handwerk und beweist das richtige Händchen für diese seltene Rarität. Wir fordern daher: Mehr davon!