
Batterieberg
CAI Riesling
2020
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
Der Immich Batterieberg CAI Riesling: Ein spannender, eleganter und belebender Wein voller Finesse und Leichtigkeit. Ein typischer Kabinett Riesling von der Mosel. On point, klar und präzise, mit einer köstlichen Mineralität, die einem den Mund wässrig macht. Ein Gutsriesling, der seinesgleichen sucht und deutlich die Richtung vorgibt, in die es bei Immich-Batterieberg geht: Steil nach oben, wie auch die einzigartigen Lagen, in denen dieser Wein angebaut wird. » Mehr erfahren
Der Bestseller vom Kultweingut
Der Immich Batterieberg CAI Riesling zählt auf dem Weingut Immich-Batterieberg zu den Gutsweinen, dem sogenannten Einstiegsbereich des Weinguts. Doch was soll das schon heißen, wenn man solch einen Wein noch als Einstieg bezeichnet? Das Weingut mit der langen Geschichte befindet sich seit 2009 in den geschickten Händen der Familien Probst und Auerbach. Als Unterstützung haben die Inhaber keinen geringeren als Gernot Kollmann die Herrschaft über Weinberg und Keller übertragen. Ein Mann von Rang und Namen, der zuvor bei einigen hochkarätigen deutschen Betrieben tätig war. Doch zurück zur bewegten Historie des Batteriebergs: Denn dieser Geschichte gedenken die heutigen Inhaber mit dem Immich Batterieberg CAI Riesling, der nach Carl August Immich benannt ist. Er war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Protagonist des Weinguts. Die Riesling Reben für den CAI Wein wachsen in Steillagen um Enkirch, dem Oberemmeler Altenberg und dem Drohner Hofberg auf Schieferböden. Die Bewirtschaftung ist aufgrund der Lage ausschließlich per Hand möglich und erfolgt nach biologischen Standards. Ein Teil des Traubenmaterials für den Batterieberg CAI stammt aus ebenso verantwortungsvollen Partnerbetrieben.
Charakteristik des Immich Batterieberg CAI Riesling
Der Immich-Batterieberg CAI Riesling 2020 wird mit so wenig äußerer Einwirkung wie möglich vinifiziert. Die Gärung erfolgt ausschließlich mit weinbergseigenen Hefen. Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank und der Einsatz von Schwefel wird so gering wie möglich gehalten. Eine ungestylte Naturschönheit. So fließt der CAI schließlich in einem zarten goldgelb ins Glas. Sein Duft entwickelt sich schon nach kurzer Zeit in einer faszinierenden Intensität. Das Aromen Spektrum reicht von reifen, süßen Äpfeln, Steinobst, Zitrusfrüchte und florale Anklänge schmeicheln hier um die Wette. Auch am Gaumen zeigt er sich herrlich fruchtig, sehr klar definiert und mit einer appetitanregenden Säure. Auf der Zunge präsentiert er eine schöne, mineralische Salzigkeit. Den kargen Steilhängen entsprechend kommt hier eine typische Schiefernote zum Vorschein. Doch genau diese Mineralität, in Kombination mit der zart prickelnden Säure, rückt die Frucht erst in das richtige Licht. Ein trockener Riesling Wein, der rundum überzeugt. Man lasse sich nicht vom Schraubverschluss täuschen. Denn wie auch die anderen Batterieberg Weine verspricht der CAI eine exzellente Lagerfähigkeit mit einer ausdauernden Frische und Säure.
Das sagen Andere über diesen Steillagen Riesling
Robert Parker: 2020er 89 Punkte, James Suckling: 2020er 91 Punkte, Falstaff: 2019er 90 Punkte, 2018er 90 Punkte, 2017er 90 Punkte
Unser Fazit zum Immich Batterieberg CAI Riesling 2020
Jedes neue Weingut wird bei WEiNDOTCOM natürlich auf Herz und Nieren geprüft. Im Falle der Immich Batterieberg Weine fühlte sich das nun wirklich nicht wie harte Arbeit an… Im Gegenteil: In diesen Momenten lieben wir einfach unseren Job als Weinhändler! Der erste Wein bei der Verkostung des Mosel Weinguts war übrigens der Immich Batterieberg CAI Riesling 2020. Ein Wein, der uns von der ersten Sekunde im Glas direkt restlos überzeugt hat. Ein Wein dem ein wenig Luft nicht schaden kann. Denn mit der Zeit offenbart er sein großes Potenzial. Dann zeigt er so richtig was er kann und präsentiert sich unheimlich komplex und vielschichtig. Mit der typischen Mosel-Riesling Mineralität, die Kenner so lieben. Der perfekte Wein zu frischen Gerichten, die gern auch einen Hauch von Zitrone aufweisen können. Der CAI Riesling funktioniert aber auch hervorragend als Kontrast zu deftiger Küche wie Käse Spätzle oder Schnitzel. Gerichte, denen man normalerweise gerne einen Spritzer Zitrone verpassen würde. Die knackige Säure dieses Rieslings verleiht diesen Gerichten genau den Frischekick, den sie benötigen. Schlussendlich blieb nur eine ungläubige Frage: Das ist der Einsteigerwein?
Hersteller: Weingut Immich-Batterieberg, Im Alten Tal 2, 56850 Enkirch, Deutschland - Mosel