
Masseria Li Veli
Torremossa
2022
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der Masseria Li Veli Torremossa ist ein sehr typischer Fiano Salento Weißwein aus Apulien: Kraftvoll und elegant zugleich, mit einer feinen Mineralik und Noten von frischen Zitrusfrüchten, Kräutern und reifen Birnen. Ein wunderbarer Begleiter zur mediterranen Sommerküche! » Mehr erfahren
Ein typischer und eleganter Salento Weißwein
Das Weingut Masseria Li Veli hat es sich seit jeher auf die Fahne geschrieben, Weine nach traditionellem und antikem Vorbild zu produzieren. Dazu gehören auch die Pflege und Kultivierung alter, fast in Vergessenheit geratener Rebsorten. Neben einigen Roten Raritäten fühlt sich hier am Stiefelabsatz Italiens auch eine weiße uralte Rebsorte wohl: Der Fiano. Hieraus entsteht der Masseria Li Veli Torremossa Wein. Fiano ist eine autochthone Rebsorte die bereits zur Zeit der Römer in Süditalien angebaut wurde. Diese ist Ende des letzten Jahrhunderts beinahe vollständig von der Bildfläche verschwunden. Nur einigen wenigen Betrieben ist es zu verdanken, dass der Fiano auch heute noch kultiviert wird. Ein großes Glück: Denn aus den Trauben lassen sich fantastische Weißweine herstellen. Sie erweitern das Spektrum der Italienischen Weißweine um einen unverzichtbaren charakterstarken Baustein. Weiterer Pluspunkt ist, dass die Blüten der Rebstöcke offenbar eine große Anziehungskraft auf Bienen ausüben. Die Rebsorte Fiano hatte im alten Rom daher den Namen „Vitis Apiana“ (von lat. Ape, wie Biene und Vitis, wie Ranke), was übersetzt in etwa "Bienenrebe" heißt. Fiano Weine wie der Masseria Li Veli Torremossa sind würzig, aromatisch und bestechen durch charakteristische Honig- und Nussnoten. Obendrein bringen diese, im Vergleich zu anderen Weißweinen, eine relativ hohe Lagerfähigkeit mit. Für Weißweinfans nach wie vor ein Geheimtipp.
Charakteristik des Masseria Li Veli Torremossa Fiano Salento
Die Fiano Rebstöcke für den Masseria Li Veli Torremossa wurzeln auf sandigen, kalkhaltigen Böden. Hier können die Trauben in der Sonne Apuliens langsam reifen. Im späteren Wein zeigen sie eine sanfte Mineralik und angenehme Frische. Der Ausbau erfolgte zu 100 Prozent im Edelstahltank. Bei der Verkostung präsentiert sich dieser Weißwein in einem zarten Blassgelb. In der Nase zeigen sich zuerst frische Zitrusaromen, reife Birne und gelbe Ananas. Nach einem kurzen Moment im Glas drängelt sich dann, die für Fiano typische Honignote in der Vordergrund. Dazu gesellt sich eine leicht nussige, an Haselnüsse erinnernde Aromatik. Am Gaumen ist der trockene Weißwein, vorrangig frisch und überraschend leicht mit einer angenehmen Würze.
Das sagen andere über den Masseria Li Veli Torremossa
Wine Spectator: 2021er 88 Punkte
Unser Fazit zum Masseria Li Veli Torremossa Fiano Salento IGT
Wir von WEiNDOTCOM sind immer begeistert, wenn ein Wein besonders typisch für eine Region ist. In diesem Fall bescheinigt die Typizität der Zusatz Salento IGT. Der Masseria Li Veli Torremossa 2022 ist ein erfrischender und charakterstarker Botschafter Apuliens. Für uns der perfekte Begleiter zu leichter mediterraner Küche, wie Linguine mit Venusmuscheln, gegrilltem Fisch mit Gemüse, oder einem großen Topf Miesmuscheln mit Weißweinsauce und Weißbrot. Mehr brauchen wir nicht um glücklich zu sein. Angeblich hat Fiano ja eine gute Lagerfähigkeit. Demnach könnte man den Li Veli Torremossa auch noch ein wenig auf Reserve lassen. Ob das jemals soweit kommen wird, wagen wir zu bezweifeln. Denn dazu ist er einfach zu lecker: Salute!
Hersteller Anschrift: Masseria Li Veli, S.P. Cellino-Campi Km 1, 72020 Cellino S. Marco (BR), Italien - Apulien