Details
Rings Syrah Reserve im Detail
Hintergrund zum Rings Syrah Reserve Wein
Das Weingut Rings gehört schon seit geraumer Zeit zu den besten Betrieben in der Pfalz und spielt auch deutschlandweit in der ersten Liga ganz vorne mit. Auf unseren Seiten gibt es kaum noch etwas das wir über die Rings Brothers Andreas und Steffen noch nicht erzählt hätten. Qualität steht bei den beiden Weinverrückten an erster Stelle und der Ehrgeiz sich stetig weiter zu verbessern und nach vorne zu peitschen lässt auch nach etlichen erfolgreichen Jahren in Serie einfach nicht nach. Die kürzlich erfolgte Aufnahme des Betriebes in den renommierten VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) und die kontinuierlich Hochstufung des Weingutes in allen wichtigen Weinguides der Republik sind der beste Beleg für ihre fantastische Arbeit. Obwohl wir das Weingut Rings nun schon seit Jahren kennen und es uns schon viel Freude bereitet hat, verblüfft es uns nach wie vor, dass es Andreas und Steffen schaffen immer wieder schaffen neue Höhepunkte zu präsentieren und sich quasi neu zu erfinden. Eines dieser besonderen Highlights ist der hier präsentierte Rings Syrah Reserve Wein. Die Reserve Linie des Betriebes ist nur den herausragenden Weine vorbehalten. Weine die nur in Spitzenjahrgängen hergestellt werden, streng limitiert, nicht immer verfügbar und damit etwas ganz Besonderes sind. Mit dem Rings Syrah Reserve ist Andreas und Steffen wirklich ein außergewöhnlicher Wein gelungen, der in seiner Kategorie Maßstäbe setzt und auch ein Ausrufezeichen an die internationale Konkurrenz sendet.
Charakteristik des Rings Syrah Reserve Rotwein
Die Basis für die herausragende Qualität dieses Rotweins wird bereits im Weinberg geschaffen. Extrem niedrige Erträge, viel Handarbeit und mehrfache Selektion der Syrah Trauben sorgen dafür, dass nur makelloses und höchst konzentriertes Lesegut verarbeitet wird. Die alkoholische Gärung erfolgt äußerst schonend und in traditionellen offenen Gärbottichen aus Holz. Der Ausbau zum trockenen Rotwein erfolgt dann ebenfalls in traditionellen Barriquefässern aus französischer und Pfälzer Eiche (75 Prozent neues Holz und 25 Prozent mehrjährige Barriques). Für volle 21 Monate darf der Rings Syrah Reserve darin langsam reifen und Kraft tanken bevor er schließlich unfiltriert abgefüllt wird und endlich in den Verkauf darf. Bei der Degustation brennt der Rings Syrah Reserve dann ein beindruckendes Feuerwerk ab. Dekantieren ist bei diesem komplexen Rotwein ein absolutes Muss. In die Nase steigt ein intensiver und würziger Duft. Schwarze Beerenfürchte, Cassis, dunkle Schokolade, Pfeffer und Tabak bieten ein vielschichtiges Aromenspiel. Im Mund äußerst dicht und konzentriert, mit komplexen Aromen, kraftvoll zupackend, mit schöner Würze, reifen Tanninen und toller Säurestruktur. Ein perfekt strukturierter Rotwein bei dem es viel zu entdecken gibt und der mit seinen unglaublichen Kraftreserven für ein schier endloses Finale sorgt.
Die analytischen Werte für den Rings Syrah Reserve Rotwein liegen für Alkohol bei ca. 14,0 % vol., der Restzucker ist mit ca. 0,1 g/l fast vollständig aufgezehrt und die milde Säure hat einen Wert von ungefähr 5,0 g/l.
Das sagen Andere über den Rings Syrah Reserve
Gault Millau: 2013er 91 Punkte, 2012er 90 Punkte, 2011er 90 Punkte
Eichelmann: 2013er 91 Punkte, 2012er 90 Punkte, 2011er 89 Punkte
Unser Fazit zum Rings Syrah Reserve
Für unser WEiNDOTCOM Team gehört der Rings Syrah Reserve zu den Hammer-Rotweinen aus der Pfalz. Ein Pfälzer Schwergewicht, das den Erstliga-Anspruch der Rings Brothers nicht nur unterstreicht, sondern eindrucksvoll zeigt, dass unsere Shooting Stars Andreas und Steffen inzwischen sogar in der Champions League angekommen sind. Mit ihrem Rings Syrah Reserve präsentieren sie uns einen perfekt ausbalancierten und extrem facettenreichen Rotwein, der in der Kategorie „Syrah aus Deutschland“ sicherlich zum Besten gehört was hierzulande erzeugt wird. Langeweile ausgeschlossen! Den Dekanter auszupacken ist allerdings Pflicht, denn die komplexen Aromen benötigen schon etwas Zeit um sich voll zu entfalten. Das Warten lohnt sich aber, denn der Rings Syrah Reserve entschädigt uns dafür mit einem Genusserlebnis der Extraklasse. Chapeau!