Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€
10% Rabatt auf fast alles zum Herbstanfang - Rabattcode: Herbst23 - ausgenommen Rote Preise
Triebaumer Gelber Muskateller 2021

Triebaumer
Gelber Muskateller
2021

11,50 € (13,48% gespart) 9,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

(=13,27 € / 1 L)

Artikel lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage

Der Triebaumer Gelber Mukateller ist eine kleine Aromabombe aus Rust am Neusiedlersee: Schlank, leichtfüßig, erfrischend und ungeheuer feingliedrig. Ein Weißwein, der dich gleich vom ersten Schluck weg fasziniert und dann einfach nicht mehr loslässt. Die perfekt Erfrischung für die wärmeren Tage im Jahr und ein toller Begleiter zur leichten Sommerküche!

Hersteller
Triebaumer
Herkunft
Österreich (Rust)
Rebsorte(n):
Gelber Muskateller
Geschmack:
trocken
Lifestyle:
Vegan
Aromen:
Pfirsich, Mandarine, Limette, Holunderblüten, Anis, Fenchel, Muskat
Ausbau:
Edelstahltank
Analysewerte:
Alc.: 11,5% | Zucker: 2,8 g/l | Säure: 6,6 g/l
Passt zu:
Leichter Sommerküche, frischen Salaten, Geflügel, asiatischen Gerichten
Bewertungen:
Falstaff: 89 Punkte
Inhalt:
0,75 L
Allergene:
Enthält Sulfite

Hintergrund zum Triebaumer Gelber Muskateller

Das Weingut Triebaumer hat ein paar echte Raritäten und Ruster Spezialitäten mit im Gepäck, so wie den Triebaumer Gelber Muskateller. Diese alte und edle Weißweinsorte hat in Rust eine lange Tradition und wird schon seit dem Mittelalter als Ergänzung zum Furmint angebaut. Gelber Muskateller ist eine überaus aromatische Rebsorte, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Wegen ihrem reichhaltigen Bukett wird sie sehr oft für edle Süßweine verwendet und dafür weltweit sehr geschätzt. Aber auch ein trockener Ausbau steht diesen Bukett-Weinen sehr gut zu Gesicht und ist daher die letzten Jahre auch immer mehr im Kommen. Genau in diese Kategorie ist auch der Triebaumer Gelber Muskateller einzuordnen. Eine kleine Aromabombe, trocken, federleicht, filigran, super frisch und dank den Ruster Silikatböden immer mit einer unverwechselbaren Limetten-Note dezent unterlegt.


Charakter des Triebaumer Gelber Muskateller

Der Triebaumer Gelber Muskateller wird reinsortig und als trockener Weißwein ausgebaut. Die Rebstöcke wachsen auf lehmigen Silikatböden, die für Rust sehr typisch sind und den Weißweinen eine unverwechselbare Mineralik und dezente Limetten-Note verleihen. Bei der Verkostung geizt der Triebaumer Gelber Muskateller 2021 nicht mit seinen Reizen und zeigt gleich was er kann. Duftig, fruchtig, frisch, mit einem bunten Potpourri von Aromen: Weinbergpfirsich, Mandarinen, Zitrusfrüchte, florale Anklänge, feine ätherische Noten von Fenchel, Anis und natürlich eine wunderbare und sehr sortentypische Muskatnote. Im Mund werden die Aromen nochmal schön bestätigt. Der Eindruck ist super frisch, ein Leichtgewicht beim Alkohol, trotzdem sehr elegant und facettenreich, mit einer filigranen Mineralik und super Trinkfluss. Ein Weißwein, der die Geschmacksknospen einfach nicht zur Ruhe kommen lässt, der aber trotzdem niemals nervig wird und daher in die Kategorie Everybody´s Darling gehört.


Das sagen andere Über den Triebaumer Gelber Muskateller

Falstaff: 2021er 89 Punkte


Unser Fazit zum Triebaumer Gelber Muskateller 2021

Für unser WEiNDOTCOM Verkostungs-Team war der Triebaumer Gelber Muskateller 2021 eine weitere Überraschung im positivsten Sinn. Bukett-Rebsorten können manchmal etwas schwierig sein, weil sie dich mit ihrer geballten Aromen-Power auch erschlagen können oder mit der Zeit einfach nervig werden. Nicht so beim Triebaumer Gelber Muskateller: Hier ist die Balance der Aromen perfekt gelungen und die unglaubliche Frische hebt diesen leichtfüßigen Weißwein nochmal auf ein ganz anderes Level. Ein Weißwein bei dem die Flasche leer ist, lange bevor du es merkst und daher auch einfach perfekt für den Sommer – aber nicht nur! Bei Tisch mag es der Triebaumer Gelber Muskateller locker und leicht, gerne auch mal etwas exotisch. Gleich und Gleich gesellt sich halt gern. Ein Salat aus Staudensellerie, Wassermelone und geräucherter Forelle, dazu frisches Baguett – ein Traum! Oder wie wäre es mit Zitronenhähnchen und Rosmarinkartoffeln a la Jamie Oliver? Oder doch lieber ein würziger Asia-Salat mit Mango und vietnamesischen Sommerrollen? Wir kommen schon wieder ins Schwärmen, warum aber auch nicht! Es geht aber auch kurz und knapp. Der Triebaumer Gelber Muskateller: Einstiegsdroge mit Suchtpotential!

Anschrift des Herstellers: Weingut Günter & Regina Triebaumer, Neuegasse 18, 7071 Rust, Österreich - Burgenland