Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€
Triebaumer Merlot 2020

Triebaumer
Merlot
2020

12,50 € (12,4% gespart) 10,95 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

(=14,60 € / 1 L)

Artikel lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage

Der Triebaumer Merlot ist ein sehr sortentypischer und überaus eleganter Rotwein. Zurückhaltend beim Holzeinsatz und daher eher fruchtbetont. Trotzdem sehr dicht, kraftvoll mit feiner Cassis-Note, schokoladigem Touch und butterzarten Tanninen. Wer zu "barrique-ige" Weine nicht mag, trotzdem aber nach einem vollmundigen, eleganten und temperamentvollen Rotwein sucht, ist hier genau richtig!

Hersteller
Triebaumer
Herkunft
Österreich (Rust)
Rebsorte(n):
Merlot
Geschmack:
trocken
Lifestyle:
Vegan
Aromen:
Kirschen, Pflaumen, Heidelbeeren, Cassis, dunkle Schokolade
Ausbau:
Edelstahltank & großes Holzfass
Analysewerte:
Alc.: 14,0% | Zucker: 2,3 g/l | Säure: 4,7 g/l
Passt zu:
Wildgerichten, Lamm, Flammkuchen, Spagetti Carbonara
Inhalt:
0,75 L
Allergene:
Enthält Sulfite

Hintergrund zum Triebaumer Merlot

Das Weingut Triebaumer bietet einen modernen und sehr spannenden Mix aus traditionellen burgenländischen Rebsorten, insbesondere Ruster Klassikern, sowie internationalen Einflüssen und sogar experimentellen Ansätzen. Die Rotweinsorten belegen den größten Teil der bewirtschafteten Rebflächen und über die Jahre hat sich gezeigt, dass sich auch die „Zugereisten“, wie Merlot & Co in den Weingärten der Familie Triebaumer pudelwohl fühlen. Die überwiegend lehm- und kalkhaltigen Ruster Böden passen einfach perfekt und bringen Jahr um Jahr, wunderbar fruchtbetonte, aber auch tiefgründige und überaus elegante Rotweine hervor. Auch der Triebaumer Merlot macht hier keine Ausnahme. Merlot gilt ohnehin schon als kraftvolle, aber auch sehr elegante Rotweinsorte. Ein Gaumenschmeichler und Charmeur wie er im Buche steht. Und mit seinem Triebaumer Merlot schafft es unser Winemaker Günter, genau diesen überall so beliebten Charakter wunderbar herauszuarbeiten, so dass dieser elegante und vollmundige Rotwein sicherlich in die Kategorie „Everybody´s Darling“ gehört.


Charakter des Triebaumer Merlot

Wer vollmundige und elegante Rotweine schätzt, mit Ecken und Kanten, zupackenden Tanninen oder zu viel „Holz“ aber nichts anfangen kann, und trotzdem nicht auf Power verzichten möchte, der ist beim Triebaumer Merlot genau an der richtigen Adresse gelandet. Ein eleganter und sehr harmonischer Rotwein, der sich sehr kraftvoll und dicht präsentiert, sich vor allem auf die sortentypischen und fruchtigen Aromen konzentriert, dabei aber nichts an Tiefe und Komplexität vermissen lässt. Der Holzeinsatz ist beim Triebaumer Merlot sehr dezent im Hintergrund und sorgt lediglich für die nötige Eleganz. Es kommen daher auch nur große mehrjährige Holzfässer zum Einsatz und natürlich der Edelstahltank. Im Glas zeigen sich die sortentypischen Aromen von Kirschen, Pflaumen und Heidelbeeren, aber auch eine schöne Cassis-Note und Anklänge von Minze, Tabak, Zedernholz und dunkler Schokolade. Im Mund wieder viel dunkle Beerenfrucht, seidige Tannine und ein butterzarter Schmelz. Der kann schon was! Noch jung, aber echt auf Zack! Ein wohlerzogener Tischbegleiter, mit dem man aber auch danach noch gerne sitzen bleibt um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.


Unser Fazit zum Triebaumer Merlot 2020

Das WEiNDOTCOM Team war vor der Verkostung dieses Rotweins schon sehr gespannt und wurde natürlich auch nicht enttäuscht, denn der Triebaumer Merlot 2020 hat genau das geliefert was wir uns im Vorfeld erhofft hatten. Ein geschmeidiger, dichter und kraftvoller Rotwein, der nirgends aneckt, aber trotzdem zahlreiche Facetten zeigt und daher auch zu keiner Zeit banal oder langweilig wird. Wenn du Gäste hast, schön aufkochen möchtest, dir aber bei der Weinauswahl unsicher bist, dann ist der Triebaumer Merlot einer, der dir immer aus der Klemme hilft. Wunderbar zu kräftigen Fleischgerichten aber auch anderen reichhaltigen Speisen. Wie wäre es denn z.B. mal mit einem schönen Wildschwein-Ragout, schwäbischen Spätzle und zartem Buttergemüse? Oder Lammrücken im Kräutermantel mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln? Oder Elsässer Flammkuchen, oder Quiche Lorraine, oder Lasagne al Forno nach Jägerart, oder, oder, oder… Uns würde hier sicherlich noch einiges dazu einfallen, aber irgendwie macht Schreiben hungrig. Von daher, probiert es doch einfach mal selbst aus und bitte keine Scheu beim Kombinieren, denn wie immer gilt: Erlaubt ist was schmeckt! Und wir machen uns jetzt auch gleich mal auf in die Küche. Weiterhin viel Spaß! Euer WEiNDOTCOM Team!

Anschrift des Herstellers: Weingut Günter & Regina Triebaumer, Neuegasse 18, 7071 Rust, Österreich - Burgenland