Metzger Glühvieh Glühwein rot
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beinahe schon ausgestorben, wurde das Glühvieh (iumenta meridiem) jetzt erstmals wieder in Deutschland angesiedelt. Falls sie überlegen, sich eines dieser urigen Tiere mit den typischen Roten Hörnern Zuhause zu halten… Hier ein paar Tipps zur erfolgreichen Pflege: Das Metzger Glühvieh Rot fühlt sich am wohlsten bei einer Körpertemperatur von 73 Grad Celsius und einer Außentemperatur um den Gefrierpunkt. Besonders beliebt ist das rote Glühvieh aufgrund der wärmenden Eigenschaften und des fein würzigen, nicht zu süßen Geschmacks.
Hintergrund zum Metzger Glühvieh Glühwein Rot
Eine Sensation: Dem Weingut Metzger in der Nordpfalz ist es deutschlandweit erstmalig gelungen, eine kleine Herde des seltenen und beinahe ausgestorbenen Glühviehs (iumenta meridiem) anzusiedeln. Das Metzger Glühvieh gehört zur Gattung der Winzer Glühweine. Innerhalb der Verwandtschaftsgruppe gibt es zwei Unterarten. Der etwas bekanntere Metzger Glühwein, das Glühvieh Rot, und das weniger auffällig gefärbte Glühvieh Weiß. Beide haben ihren Ursprung im nördlichen Sibirien, doch leider sind auch dort schon seit vielen Jahren alle noch bekannten Exemplare ausgestorben. Das Metzger Glühvieh gehört zu den Warmblütern und weist deshalb eine recht hohe Körpertemperatur von ca. 73 Grad Celsius auf. Glühvieh Glühwein ist ein geselliges Herdentier. Am liebsten hält es sich in Gesellschaft einer Gruppe, bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt auf. Man erkennt es an der auffälligen Größe von exakt einem Liter und den typischen Roten Hörnern. Menschen schätzen das rote Glühvieh ganz besonders wegen dessen wärmender Wirkung und des besonders angenehmen Geschmacks. Es bleibt nach wie vor ein Rätsel: Denn wie es den Metzger´s gelungen ist, bleibt wohl ein Familiengeheimnis. Doch überrascht sind wir nicht, denn der Pfälzer Betrieb hatte in der Vergangenheit mit alten Rinderrassen und fliegenden Schweinen bereits großen Erfolg bei der Aufzucht ganz besonderer Geschöpfe. Der aktuelle Bestand der Tiere wird auf wenige 100 geschätzt. Hier sollte man daher nicht zögern, wenn man die seltene Gelegenheit bekommt, etwas dieser raren Spezialität, dem Metzger Glühwein Glühvieh Rot zu genießen. Am besten passt der Metzger Glühvieh Rot natürlich in die Vorweihnachtszeit als wärmendes Getränk oder als edler Outdoor-Aperitiv zu Silvester.
Unser Fazit zum Metzger Glühwein Rot
Spaß beiseite: Wir bei WEiNDOTCOM freuen uns tierisch, dass wir endlich einmal einen wirklich genialen Winzerglühwein für unser Sortiment gefunden haben. Der Metzger Glühwein Rot ist sehr ausgewogen im Geschmack. Der kräftige und fruchtbetonte Rotwein steht klar im Vordergrund und wird schön unterstrichen durch ein dezentes Orangenaroma und gekonnt eingesetzte Gewürze wie Zimt, Anis und Nelken. Besonders gut gefällt uns, dass der Metzger Glühwein Rot nicht zu süß ist. Übrigens gilt das auch für den kleinen weißen Bruder des Metzger Glühvieh Rot. Einfach perfekt für den privaten Weihnachtsmarkt Zuhause auf Balkon oder Garten und bei frostigen Temperaturen.
Hersteller: Weingut Uli Metzger, Langgasse 34, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland - Pfalz