Die Salzl Weine vom Seewinkelhof
Das Weingut Salzl aus Illmitz am Neusiedlersee befindet sich in einer der östlichsten Gegenden Österreichs, nahe der ungarischen Grenze. Dort zwischen den Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee Seewinkel befinden sich auch die Weingärten der Familie Salzl. Das Gebiet ist ein Teil des pannonischen Beckens. Aufgrund seiner klimatischen Besonderheiten zählt es für uns zu den spannendsten Weinbaugebieten der Welt. Der Weinbau hat am Neusiedlersee eine lange Tradition. Er lässt sich bis ins Jahr 1598 zurückverfolgen. Auch heute noch gilt der Seewinkel als Weinbaugebiet der Extraklasse und wird immer mehr zu einem Mekka für Rotweinfans. Die beiden Kellermeister Josef und Christoph Salzl legen größten Wert auf Authentizität. Sie schaffen es wie kaum jemand sonst das Terroir der Gegend in ihren Weinen wiederzugeben. Die Geschichte der Salzl Weine kann bis in das Jahr 1840 zurückverfolgt werden. Schon damals wurde von der Familie in dieser Gegend Weinbau betrieben. Heute arbeiten im Weingut Salzl Seewinkelhof gleichzeitig drei Generationen. Alt und jung erfinden sich immer wieder neu und drehen ständig weiter an der Qualitätsschraube. Die unverwechselbare Ruhe und Weite der pannonischen Tiefebene spiegelt sich in den Salzl Weinen wunderbar wieder. Der Stil der Weine ist fruchtbetont, dicht und druckvoll, immer elegant und butterweich. Es sind sehr harmonische und samtige Weine, die den lokalen Charakter perfekt widerspiegeln. Auch die Fachpresse begegnet den Salzl Weinen mit viel Respekt. Guide A la Carte, Gault Millau, Wein Pur und viele andere vergeben schon seit Jahren Bestnoten für die Salzl Weine vom Seewinkelhof. Der Falstaff als wichtigster österreichischer Weinführer wertet den Familienbetrieb kürzlich sogar weiter auf. Er listet das Weingut Salzl inzwischen unter den 3-Sterne Betrieben in Österreich.
Die Salzl Rotweine
Die Rotweine machen beim Weingut Salzl mit einem Anteil von 70 Prozent den größten Teil der Gesamtproduktion aus. Wichtigste Rebsorte ist hier natürlich der regionaltypische Zweigelt. In Österreich ist der Zweigelt weit verbreitet. Trotzdem gibt es keine zweite Weinregion, die so stark mit ihm verbunden ist wie der Neusiedlersee. Die Weinregion wurde daher vor einigen Jahren zum DAC Gebiet erhoben. Die klassifizierten Weine, wie der Salzl Zweigelt Selection Neusiedlersee DAC bestehen natürlich zu 100 Prozent aus Zweigelt. Die rote Leitsorte hat diese Region geprägt hat wie kein anderer Rotwein. Dieser vollmundige und fruchtbetonte Rotwein markiert bei Salzl lediglich den Einstiegsbereich. Er macht aber schon ordentlich Spaß und zeigt deutlich die unverkennbare Stilistik des Betriebes auf. Das Weingut Salzl hat in dieser prestigeträchtigen Disziplin aber noch viel mehr zu bieten. Wer es etwas gehaltvoller mag, ist mit dem Salzl Zweigelt Reserve bestens beraten. Ein Top-Rotwein, der in seiner Klasse mit gutem Grund zu unseren langjährigen Bestsellern und Kundenlieblingen zählt. Wem das noch immer zu wenig ist, der wird spätestens von der High-End Reserve-Version restlos überzeugt sein: Dem Salzl Sacris. Ein äußerst komplexer und spannender Rotwein mit dem es garantiert nicht langweilig wird. Er zeigt was mit dieser tollen Rebsorte alles möglich ist. Mit dem Salzl Blaufränkisch ist auch die zweite große Rotweinsorte Österreichs an der Basis gut vertreten. Allein die bis hier genannten Rotweine wären schon eine ausreichende Erklärung für den guten Ruf der Salzl Weine. Aber spätestens mit dem Anbau internationaler Rebsorten hat der sympathische Familienbetrieb den Status eines Lokalmatador weit hinter sich gelassen. Mit den vielfach preisgekrönten Reserve Weinen, wie dem Salz Cabernet Sauvignon Reserve, dem Salzl Merlot Reserve, dem Salzl Syrah Reserve, der Salzl Josanna Grande Cuvee und absoluten High-End Weinen, wie dem Salzl Pannoterra oder dem Salzl 3-5-8 Premium, katapultiert sich das Weingut Salzl endgültig in die Rotwein Champions League. Für uns sind die Salzl Weine daher ein brandheißer Tipp für unsere Rotwein Fans!
Die Salzl Weißweine
Nicht nur die Roten, sondern auch die Weißweine von Salzl sind mehr als überzeugend. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Chardonnay. In der Region um den Neusiedlersee reift er zu wirklich außergewöhnlichen Qualitäten heran. Den Einstieg markiert der Salzl Chardonnay mit dem Zusatz Selection. Eine echte Fruchtbombe, die sich bei unseren Kunden schon über Jahre hinweg großer Beliebtheit erfreut. Besonders hervorzuheben ist der Salzl New Style. Ein Chardonnay, der nach dem Vorbild aus Übersee in kleinen Eichenfässern ausgebaut wird. Er erhält dadurch einen imposanten Körper mit einer Fülle feiner Röstaromen. Auch der Salz Chardonnay Premium bleibt dieser Stilistik treu. Er packt jedoch qualitativ nochmal eine ordentliche Schippe drauf. Das Resultat: Für das Weingut Salzl hagelt es Preise, Auszeichnungen und Lobeshymnen aus der Fachwelt am laufenden Band. Aus weiteren weißen Rebsorten, entstehen zudem tolle Einstiegsweine, wie der Salzl Don Bepo. Ein junger, fruchtbetonter Wein, der sich auf unserer Weißwein Bestseller-Liste stetig nach vorne arbeitet. Mit seiner Frische und Aromatik punktet er nicht nur bei unseren treuen Salzl Fans. Mit dem Salzl Grüner Veltliner und dem Salzl Figaro ist aber auch die große Weißweinsorte Österreichs bestens vertreten. Der Erste, ein jugendlich frischer Gaumenschmeichler, der ebenfalls zu unseren Topsellern gehört. Der Zweite. ein holzfassgereifter und äußerst eleganter Charmeur, der vor allem als edler Speisenbegleiter zu punkten weiß.
Die Salzl Süßweine
Besonders typisch für den Seewinkel sind auch die Süßweine. Sie genießen nicht nur regional sondern auch weltweit hohes Ansehen. Viele Kenner zählen sie sogar zu den besten ihrer Art. Auch das Weingut Salzl versteht sich auf dieses Handwerk bestens und ist in diesem Bereich hervorragend aufgestellt. So sind gut fünf Prozent der Weingärten ausschließlich dem Thema Süßwein gewidmet. Den Einstieg markiert die Salzl Spätlese Weiß. Eine fruchtbetonte Cuvee, die hauptsächlich aus der Rebsorte Sämling 88 besteht. In Deutschland ist sie besser unter dem Namen Scheurebe bekannt. Das Pendant dazu ist der Salzl Spätlese Rot. Ein vollmundiger, sehr dichter und fruchtbetonter süßer Rotwein, der sich bei uns einer beständig wachsenden Fangemeinde erfreut. Aber auch wer auf der Suche nach komplexeren Süßweinen ist, der wird mit dem Salzl Goldene Finesse fündig werden. Ein Süßwein, der bei großen Verkostungen regelmäßig überdurchschnittliche Bewertungen erhält und daher großes Gaumenkino verspricht.
Das Weingut Salzl und WEiNDOTCOM
Das Weinsortiment aus dem Hause Salzl Seewinkelhof präsentiert sich durchgehend auf einem sehr hohen Niveau. Die Salzl Weine überzeugen uns bei der Verkostung schon seit Jahren mit ihrer konstanten und überdurchschnittlich hohen Qualität. Klare Favoriten unseres Verkostungs-Teams sind die im Barrique ausgebauten Rot- und Weißweine. Dazu gehören vor allem der Salzl Zweigelt Reserve, der Salzl New Style und seit einiger Zeit auch der Salzl Figaro. Aber auch die Einstiegsweine von Salzl machen schon richtig Spaß und bieten viel Genuss für kleines Geld. Kein Wunder, dass sich etliche Salzl Weine schon seit Jahren regelmäßig in unseren Top-10 Bestseller-Listen wiederfinden. Sie gehören damit zu unseren langjährigen Kundenlieblingen. Was wir von unseren Stammkunden auch immer wieder als Feedback erhalten ist, dass bei Salzl nicht nur die Qualität stimmt. Auch der Preis ist unschlagbar. Tolle Produkte, zahlreiche Preise, Prämierungen und Medaillen (Falstaff, Gault Millau, AWC Vienna, Weinguide Vinaria, Guide a la Carte, u.v.m.) und ein spitzenmäßiges Preis-Genuss-Verhältnis. Dahinter steht auch noch ein traditioneller Familienbetrieb mit bodenständigen und überaus sympathischen Machern, die ihrer Philosophie von Wein und Partnerschaft über Jahre hinweg treu geblieben sind. Ein tolles Gesamtpaket, das offensichtlich auch bei unseren Kunden gut ankommt und jede weitere Erklärung überflüssig macht. Die Salzl Weine sind daher einfach ein „Must-Have“ für das WEiNDOTCOM Sortiment!