Mit der Ruster Kernkompetenz hinaus in die Weite Welt
Wer sich ein wenig für österreichischen Wein interessiert, der stolpert früher oder später unweigerlich über die Stadt Rust. Im Herzen des Burgenlandes am Westufer des Neusiedlersees gelegen, befindet sich die Stadt Rust. Schon seit dem Mittelalter gilt die kleine Freistadt in Europa als Hot-Spot und Top-Adresse für hochwertige Weine. Kaiser und Könige ließen sich Wein aus Rust liefern. Der bis heute legendäre Ruster Ausbruch wurde wie flüssiges Gold gehandelt. So waren 30.000 Liter Ruster Ausbruch, welche im Jahr 1649 an die Habsburger geliefert wurden, sogar Teil eines historischen Deals. Dieser hat Rust den Status einer freien Stadt verliehen. Die Freistadt Rust blickt aber nicht nur stolz auf 500 Jahre Weinbautradition zurück. Sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte auch stark gewandelt. Heute präsentiert sie sich mehr denn je, weltoffen, modern und absolut am Puls der Zeit. Ein tolles Beispiel für diese Wandlungsfähigkeit ist für uns das Weingut Günter & Regina Triebaumer. Die Triebaumers sind nämlich echte Ruster Urgewächse: Seit Generationen in Rust verwurzelt und natürlich im Weinbau tätig. Der Familienbetrieb bewirtschaftet ca. 24 ha Rebfläche. Er gehört schon seit Jahren zu den absoluten Top-Betrieben in Österreich (Falstaff vergibt z.B. 4 von 5 Sternen in der Betriebswertung).
Das Weingut Triebaumer bietet einen spannenden Mix aus traditionellen Ruster Kernkompetenzen, internationalen Elementen, sowie innovativen und experimentellen Ansätzen. Ein sehr lebendiges Weingut. Handwerklich auf allerhöchstem Niveau und von der Stilistik her, sehr authentisch, bodenständig, aber zeitgemäß und überaus elegant. Günter ist der Weinmaker und Dirigent im Team Triebaumer: Jahrelange Erfahrung, verschiedenste Stationen in der Weinbranche und diverse Aufenthalte im Ausland, wie z.B. Südafrika, schärfen seinen Blick für das Wesentliche und sind prägend für sein Schaffen. Regina bringt mindestens ebenso viel Erfahrung in der Weinbranche mit. Sie agiert jedoch mehr als die Strippenzieherin im Hintergrund. Ein wirklich sympathisches Duo: Bodenständig, geerdet, engagiert, weltoffen, in jeder Hinsicht angenehm und mit Talent gesegnet, wenn es um das Thema Wein geht.
Die Weingärten von Günter und Regina Triebaumer befinden sich alle unmittelbar um die Stadt Rust verteilt. Rund ein Drittel ist mit weißen Rebsorten bestockt. Rotweine haben einen Anteil von ca. 60% und 10% sind traditionell dem Süßwein gewidmet. Alle Triebaumer Weine sind vegan produziert. Entlang der kompletten Wertschöpfungskette wird beim Weingut Triebaumer großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Keine synthetischen Dünger, keine chemischen Pflanzenschutzmittel, naturnahe und ökologische Arbeitsweise, sparsamer Einsatz von Ressourcen. So werden z.B. auch bei den Lagen- und Reserve Weinen nur „normalgewichtige“ Flaschen verwendet, statt der oft üblichen „Panzerglas-Flaschen“. Das Weingut Günter und Regina Triebaumer ist damit zwar offiziell nicht bio-zertifiziert. Es unterscheidet sich aber faktisch vom biologisch zertifizierten Anbau nur in einem von 26 Kriterien. Für Günter und Regina Triebaumer ist das alles aber nicht neu oder nur Teil einer Marketing-Kampagne. Eine nachhaltige und naturnahe Arbeitsweise wird schon seit Jahrzehnten aus Überzeugung praktiziert – also schon lange vor der Bio-Welle – und ist zentraler Bestandteil der Betriebsphilosophie.
Die Triebaumer Weine
Möchte man die Stilistik der Triebaumer Weine beschreiben, so sind das alles keine „lauten“ Weine. Keine Marktschreier, Muskelprotze, Angeber oder sonst irgendwie gearteten Egozentriker, die um Aufmerksamkeit buhlen und sich breitbeinig auf die Bühne stellen um laut zu schreien: „Hier bin ich!“. Es werden vielmehr die leisen Töne angeschlagen: Zurückhaltung und Understatement sind das Credo. Bekanntlich sind stille Wasser aber Tief. Das trifft auch auf die Triebaumer Weine zu: Feine Charaktere, bodenständig und heimatverbunden, grade raus und ehrlich. Harmoniebestrebt, aber auch offen für Neues, vielseitig und sehr facettenreich. Immer präzise auf den Punkt und voll auf der Höhe der Zeit. So wie die Menschen dahinter, so sind eben auch die Weine. Angenehme und humorige Typen, die man gerne um sich hat, um gemeinsam eine gute Zeit zu Genießen. Es ist daher wenig überraschend, dass auch die Weinkarte von Triebaumer diesen Charakter widerspiegelt. Für einen Betrieb dieser Größe präsentiert sie sich erstaunlich vielseitig. Alle Weine werden vegan hergestellt. Egal ob Weiß, Rot, Rose, süß, traditionell, klassisch, modern, hig-end oder lieber experimentell: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unter den Weißweinen finden sich mit dem Triebaumer Furmint und dem Triebaumer Gelber Muskateller zwei echte Ruster Spezialitäten auf der Karte. Vor allem der Furmint ist eine echte Rarität. Er ist innerhalb wie außerhalb Österreichs kaum noch irgendwo zu finden: Ein charaktervoller und sehr aromatischer Weißwein, der bei Verkostungen immer wieder ein freudiges Staunen in die Gesichter zaubert. Stilistisch wird bei den Weißweinen Wert auf Frische, Frucht und moderate Alkoholwerte gelegt: Absolut zeitgemäß und überaus fine-dining-tauglich.
Auch die Rotweine spiegeln diese Handschrift wider: Kühle sortentypische Frucht, farbintensiv und dicht. Moderat beim Alkohol, sehr harmonisch mit sanften Tanninen, zurückhaltender Holzeinsatz, selbst bei den Reserven und großen Lagenweinen. Die wichtigste rote Rebsorte spiegelt sich auf jeden Fall im Triebaumer Blaufränkisch wider. Er prägt auf den überwiegend lehm- und kalkhaltigen Böden des Weingutes, wunderbar „kühle“ und sortentypische Aromen aus. Aus der edlen Blaufränkisch Reserve entsteht mit dem Triebaumer Rose zudem ein sehr feiner und eleganter Rosewein. Der Triebaumer Zweigelt darf auf einer Weinkarte vom Neusiedlersee natürlich auch nicht fehlen. Und auch die „Zugereisten“, wie Triebaumer Merlot, Cabernet & Co sorgen sowohl reinsortig, wie auch als Cuvee Partner für elegante und harmonische Rotweine mit präzisen Aromen und klarem Regionalbezug. Ein besonderes High-Light sind dabei die Exoten, wie der Erste Nebel oder die Weite Welt. Der Erste ein reinrassiger Nebbiolo nach italienischem Vorbild. Der Zweite eine Cuvee im Bordeaux-Stil, die zu den besten in Österreich zählt.
Eine weitere lokale Spezialität sind die berühmten Süßweine. Allen voran der Ruster Ausbruch, welcher natürlich auch bei Günter und Regina Triebaumer nicht fehlen darf. Er wird meist aus traditionellen Rebsorten, wie Furmint, Gelber Muskateller und Welschriesling hergestellt. Der Triebaumer Ruster Ausbruch hebt sich damit geschmacklich nochmal deutlich von anderen Beeren- und Trockenbeerenauslesen ab. Eine echte Rarität, die es witterungsbedingt nicht jedes Jahr gibt. Sie wird daher auch heute noch oft als flüssiges Gold bezeichnet.
Das Weingut Triebaumer und WEiNDOTCOM
Hand aufs Herz: Beim Weingut Triebaumer und WEiNDOTCOM hat es etwas länger gedauert bis es zwischen uns richtig gefunkt hat. Das war keine Liebe auf den ersten Blick, sondern eher eine Love-Story wie aus dem echten Leben. Man kennt sich beruflich schon seit Jahren. Man ist sich eigentlich auch sympathisch, erkennt es aber einfach nicht. Zu allem Überdruss steht man sich irgendwie auch noch permanent selbst im Weg. So bleibt auch die Frage aller Fragen lange ungestellt: „Willst du mit mir gehen?“. Am Ende ist es dann natürlich die Frau, die „Manns“ genug ist, sich ein Herz fasst und dem Kerl endlich auf die Sprünge hilft! Der Stoff für Filme und der Beginn einer großen Love-Story: Hollywood lässt grüßen!
Aber Spaß beiseite: Ja es hat länger gedauert. Ja die Chemie zwischen uns stimmt. Und ja wir sind froh, dass alles so gekommen ist wie es heute ist. So können wir endlich gemeinsam durchstarten. Das Weingut Triebaumer ist hochdekoriert. Die Weine von Günter und Regina gehören ohne jeden Zweifel zum Besten was Österreich zu bieten hat. Vom anspruchsvollen Alltagswein bis hin zu fine-dining-tauglichen High-End Kompositionen und himmlisch süßen Raritäten: Es ist wirklich alles dabei, was man im Burgenland einmal getrunken haben sollte. Wir freuen uns daher sehr, dass die Triebaumer Weine künftig unser Sortiment nicht nur sinnvoll ergänzen sondern auch noch richtig toll verstärken. Für uns sind Günter und Regina Triebaumer die Entdeckung des Jahres 2021. Wir hoffen natürlich, dass unser Enthusiasmus auf unsere Kunden überspringt und sich die Triebaumer Fan-Base schnell vergrößert. In diesem Sinne wünschen wir euch weiter viel Spaß beim Stöbern und Entdecken unserer Triebaumer Weine. Euer WEiNDOTCOM Team!