Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€

Vom Nobody zum Superstar der deutschen Weinszene

Den Winzer Markus Schneider als Rocksuperstar der deutschen Weinszene zu bezeichnen wäre nicht übertrieben. Um ihn herum hat sich inzwischen sogar eine regelrechte Fankultur entwickelt. Vom Feinkostladen um die Ecke über die städtischen Szenebars bis hin zu den gediegenen Gourmet-Tempeln der Republik: Einfach jeder will ihn haben. Inzwischen haben sogar einige Airlines und Kreuzfahrtflotten die Markus Schneider Weine mit an Bord. Sie helfen kräftig mit den fast schon legendären Ruf um das Weingut Markus Schneider hinaus in die weite Welt zu tragen. Den Grundstein zu dieser Erfolgsgeschichte legte Markus Schneider mit der Entscheidung den elterlichen Betrieb zu übernehmen und von reiner Traubenproduktion auf Weinherstellung umzustellen. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung dauerte es jedoch noch ein wenig. Nach Jahren der Lehre bei deutschen Top-Weingütern war es 1994 dann aber endlich soweit: Markus hatte seine ersten vier eigenen Schneider Weine am Start. Mit ihnen sorgte er vom Fleck weg für richtig viel Wirbel in der Fachwelt. Mit nur einem einzigen Hektar Rebfläche fing damals alles an. Damit war der Grundstein für das Erfolgsprojekt Markus Schneider Wein gelegt. Damals wusste Markus jedoch noch nicht, welchen Hype er mit seinem Projekt auslösen würde. Die kompromisslose Qualitätsorientierung, seine unkonventionellen Ideen und der „Pfälzer Dickschädel“ sorgten dann in nur wenigen Jahren für den rasanten Aufstieg, den das Weingut Markus Schneider hingelegt hat. Markus präsentierte der damals noch sehr konservativ geprägten Fachwelt Weine, wie sie die Republik bis dahin noch nicht gesehen hatte. 2003 zeichnete ihn der Feinschmecker als "Newcomer des Jahres" aus. Kurz darauf wurde er auch vom Gault Millau entdeckt und 2006 als „Entdeckung des Jahres“ gefeiert. Seitdem hagelt es weiter an Auszeichnungen. Der Hype um die Markus Schneider Weine nimmt sogar noch immer jedes Jahr weiter zu. Was hier in Ellerstadt in nur zwei Jahrzehnten alles auf die Beine gestellt wurde, ist eigentlich unmöglich. Kein Wunder, dass die Redaktion des Weinmagazins Vinum, Markus Schneider im Jahr 2021 unter die 25 bedeutendsten und prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Weinszene gewählt hat. Da ziehen auch wir unseren Hut: Chapeau!


Die Markus Schneider Weine

Das Weinsortiment von Markus Schneider ist inzwischen erwachsen geworden. Gut die Hälfte der Rebfläche des Betriebes, der schon rund 95 Hektar bewirtschaftet, ist mit weißen Rebsorten bestockt. Die wichtigste Sorte ist hier allen voran, wie fast überall in der Pfalz, natürlich der Riesling. Vom einfachen Schoppenwein, wie dem Schneider Ein Liter Riesling, der inzwischen schon einen regelrechten Kultstatus erlangt hat, über den Schneider Riesling aus der Gutsweinlinie, bis hin zu dem markanten Schneider Alte Reben und den exklusiven Lagenweinen, wie dem Schneider Fuchsmantel und dem Schneider Saumagen Riesling hat das Weingut in dieser Kategorie wirklich enorm viel zu bieten. Und auch der Markus Schneider Grauburgunder, der Schneider Weißburgunder und der Schneider Chardonnay sind schon seit Jahren eine feste Bank im Schneider Weine Sortiment. Die mit Abstand prominentesten Weißweine sind jedoch die fantastischen Cuvees und „Zugereisten“ vom anderen Ende der Welt. So ist Markus sehr stolz darauf, dass seinen Schneider Kaitui sogar schon Barack Obama und Alt-Kanzlerin Angela Merkel bei einem Festbankett getrunken haben. Seit einiger Zeit gibt es diesen herrlichen Sauvignon Blanc sogar noch in einer kräftigeren Variante als Schneider Fume. Auf jeden Fall erwähnen wollen wir auch den Schneider Hullabaloo. Nicht nur eine tolle Weißwein Cuvee, sondern auch ein Charity Wein. Markus unterstützt mit einem Teil der Erlöse ein soziales Kinderhospiz Projekt. Und auch die Rosefreunde kommen mit dem kraftvollen Schneider Rose Saigner sicherlich voll auf ihre Kosten. Die beiden ersten und mit Abstand auch bekanntesten Rotweine von Markus Schneider sind der Schneider Ursprung und der Schneider Black Print. Markus gehörte damals beim Anbau von internationalen Rotweinsorten in der Pfalz zu den Pionieren. Mit diesem mutigen Projekt hat er damals viel gewagt. Wer aber viel wagt, der kann bekanntlich auch viel gewinnen. Seine kraftvollen und extrem konzentrierten Rotwein Blends aus den neuen internationalen Renommee Sorten und autochthonen heimischen Traditionssorten schlugen ein wie eine Bombe. Sie ließen die deutsche Weinwelt Kopf stehen. Er kredenzte den hiesigen Weinexperten Rotweine, wie noch niemand vor ihm. Von der Fachwelt wurde er dafür als einer der talentiertesten Winzer des Landes gefeiert. Mit den Jahren ist das Markus Schneider Rotwein Sortiment natürlich gewachsen und es kamen weitere spektakuläre Rotweine hinzu. Der Schneider Tohuwabohu ist ein ungestümer Kraftprotz, der seinem Sohn Nico gewidmet ist. Der Schneider Einzelstück hingegen ist ein richtiger Pfälzer Bub aus uralten Portugieser Reben. Er zeigt uns eindrucksvoll welches Potential in dieser traditionellen heimischen Rebsorte steckt. Zu den Highlights der letzten Jahre zählt auf jeden Fall auch der Schneider Holy Moly. Ein reinsortiger Syrah, der sich unter den Schneider Rotwein Fans immer mehr zum Kultwein entwickelt. Der Schneider Steinsatz hingegen, ist nochmal eine imposante Rotwein Cuvee aus internationalen Sorten. Auch den jüngsten Zuwachs auf der Karte, den Schneider Mele Kalikimaka möchten wir nicht unerwähnt lassen. Diesen kraftvollen Rotwein gibt es nur in der vorweihnachtlichen Adventszeit. Er ist die perfekte Begleitung zu den vielen leckeren Festtagsbraten in dieser besinnlichen Zeit ist. Und last but not least möchten wir noch auf den Schneider Rooi Olifant und den Markus Schneider Pinotage hinweisen. Zwei echte südafrikanische Rotweine, die Markus in Kooperation mit dem Traditionsbetrieb Stellenbosch in Südafrika herstellt. Dort verpasst er ihnen seine unverwechselbare Pfälzer Handschrift. Denn ein paar Mal im Jahr ist Markus natürlich persönlich vor Ort und legt auch selbst Hand an. Ein tolles Projekt, welches den Pfälzer Rotwein Kosmos erneut mit internationalem Flair erweitert. Damit sorgt Markus mal wieder für viel Spannung und Abwechslung in unseren Rotwein Gläsern.

Die Hensel und Gretel Weine

Die Geschichte von Hensel und Gretel Wein: Bloß ein Märchen oder steckt doch mehr dahinter? So viel können wir schon einmal verraten: Es steckt viel mehr dahinter! Es war einmal in einem fernen Land, das hieß Pfalz. Ein weites Land mit sanften Hügeln, freundlichen Menschen und viel Wein der überall im ganzen Land an fast jedem Hang wuchs. Dort lebten die Winzer Markus Schneider und Thomas Hensel. Beide waren verrückt nach Wein und hatten eine geheime Zauberformel. Diese bewachten sie gut, denn sie machte ihre Weine irgendwie anders, als die von ihren Winzerkollegen. Und so kam es, dass sie beide bald sehr berühmt wurden. Ihre Weine waren Land auf Land ab nicht nur in den besten Wirtshäusern sehr begehrt. Auch die Edelleute waren ganz verrückt nach ihnen. Markus und Thomas kannten sich schon viele Jahre und waren gute Freunde geworden. Eines Abends bei gutem Wein und leckerem Essen kam den beiden eine Idee. Sie könnten ihre Zauberformeln doch auch mal zusammen probieren. Mit ihrem Geschick und dem geheimen Wissen müssten sich doch hervorragende Weine zaubern lassen, welche die Menschen fortan verzücken sollten. Und so war sie geboren: Die Mär der Hensel und Gretel Weine. Aber auch viele Jahre danach dürfen sich die Freunde des Weins über die drei leckeren Hensel und Gretel Weine freuen. Den Anfang macht der Hensel und Gretel Weißwein. Eine märchenhafte Cuvee aus weißen Burgundersorten. Auf ihn folgt der Hänsel und Gretel Witch Hunter. Ein kraftvoller Sauvignon Blanc, der viel zu erzählen hat und für große Spannung sorgt. Und das Ende dieses zauberhaften Märchens beschließt der Hensel und Gretel Rotwein. Erneut eine Cuvee mit viel Kraft und Ausdauer für ein königliches Mahl und märchenhafte Abende. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben Markus und Thomas noch immer in der schönen Pfalz und zaubern im Keller ihre leckeren Hensel und Gretel Weine für uns.


Die Weingut Markus Schneider Weine und WEiNDOTCOM

Der Winzer Markus Schneider ist sicherlich ohne jeden Zweifel ein Ausnahmetalent in der deutschen Weinszene. Dazu hat er auch noch einen richtig guten Riecher für aktuelle Trends. Unser WEiNDOTCOM Team ist daher auch sehr stolz darauf mit einem so prominenten Starwinzer zusammenarbeiten zu dürfen. Seine erst seit kurzem realisierten Projekte, sorgen beim Weingut Markus Schneider derzeit für weiteren Auftrieb. Für den Neubau seiner Kellerei erhielt er 2016 sogar den begehrten Red Dot Design Award. Darüber hinaus wird das Weingut durch den Zukauf weiterer Weinberge in pfälzer Premium Lagen permanent erweitert. Das große Bauprojekt ist nun beendet und die Spielwiese von Markus ist kontinuierlich gewachsen. Wir sind uns daher sicher, dass es auch in punkto Markus Schneider Wein sehr bald wieder neue Breaking News aus Ellerstadt zu berichten gibt. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt und halten euch auch ganz bestimmt auf dem Laufenden. Und bis dahin genießen wir einfach mit euch zusammen die aktuelle Kollektion der Markus Schneider Weine. Denn auch dieses Jahr ist sie mal wieder sehr gut gelungen und entspricht voll unseren hohen Erwartungen: Cheers!