Rings Riesling Steinacker im Detail
Hintergrund zum Rings Riesling Steinacker
Das Weingut Rings ist auch im Weißweinbereich hervorragend aufgestellt und präsentiert uns immer wieder aufs Neue eine bärenstarke Kollektion. Wichtigste Rebsorte ist natürlich, wie fast überall in der Pfalz, der Riesling und da spielen unsere Rings Brothers Andreas und Steffen definitiv in der Champions League mit. Es macht uns daher großen Spaß zu beobachten wie die Rings Rieslinge jedes Jahr mehr an Struktur und Präzision gewinnen. Schon die Basisweine, egal ob Literflasche oder Gutswein, sind uneingeschränkt zu empfehlen und bieten viel Genuss. Im gehobenen und insbesondere dem High-End Bereich, spielen unsere sympathischen Winzer Andreas und Steffen aber ihr ganzes Talent aus und zeigen uns was sie alles auf dem Kasten haben. Der hier präsentierte Rings Riesling Steinacker gehört nach VDP Klassifikation zur ersten Lage von Rings und damit bereits zum premium Segment des Weingutes. Ein sehr typischer und eleganter Sortenvertreter, der nicht mit seinen Reizen geizt und eindrucksvoll zeigt aus welchem Holz die Rings Rieslinge geschnitzt sind.
Charakteristik des Rings Riesling Kallstadter Steinacker
Die Trauben für den Rings Riesling Kallstadter Steinacker stammen alle aus der gleichnamigen Pfälzer premium Lage. Die schroffen Böden dieser Lage sind steinig, sehr karg und in erster Linie von Kalk geprägt. Die Rebstöcke müssen hier tief wurzeln um an ausreichend Nährstoffe und Wasser zu kommen. Und auch für den Winzer bedeutet diese pflegeintensive Lage viel Arbeit. Die Mühe lohnt sich aber, denn das Ergebnis sind sehr elegante und filigrane Weine mit einer wunderbar ausgeprägten Mineralik. Und auch unser Rings Riesling Steinacker gehört in genau diese Kategorie. Der Ausbau zum trockenen Weißwein erfolgt zu 70 Prozent im Edelstahltank und zu 30 Prozent in großen Holzfässern. Der fertige Wein erhält dadurch noch mehr Eleganz und Tiefe. Bei der Degustation zeigen sich in der Nase sehr schön die typischen Riesling Aromen von Steinobst, wie Pfirsich, Aprikose und Mirabelle und mischen sich mit einem Hauch von frischer Minze und etwas Ingwer. Am Gaumen zeigt sich der Rings Riesling Steinacker dann schön druckvoll und frisch, mit guter Länge, wieder präsenten Fruchtaromen, herrlich mineralisch und mit zupackender Säure, ganz so wie es sich für einen Riesling gehört.
Die analytischen Werte für den Rings Steinacker Riesling liegen für Alkohol bei ca. 12,5 % vol., der Restzucker ist mit ca. 6,1 g/l angegeben und die knackige Säure hat einen Wert von ca. 8,6 g/l.
Das sagen Andere über den Rings Riesling Steinacker
Gault Millau Weinguide Prämierungshistorie: 2015er 89 Punkte, 2014er 90 Punkte, 2013er 88 Punkte
Eichelmann Weinführer Prämierungshistorie: 2015er 88 Punkte, 2014er 87 Punkte, 2013er 87 Punkte
Unser Fazit zum Rings Riesling Steinacker
Unserem WEiNDOTCOM Team macht es immer wieder Spaß die Rings Rieslinge probieren zu dürfen und euch hier präsentieren zu können. Denn kaum ein anderes Weingut hat in den letzten Jahren solch einen extremen Senkrechtstart hingelegt wie das Weingut Rings. Die Rings Brothers Andreas und Steffen nehmen in Ihren jungen Jahren schon alles an Preisen und Prämierungen mit was Rang und Namen hat. Die Entwicklung ihrer Rieslinge ist wirklich atemberaubend und sie schaffen es nun schon über Jahre hinweg die Qualität permanent weiter zu steigern. Der hier vorgestellte Rings Riesling Steinacker ist ein Paradebeispiel dafür und setzt mit seinen klaren sortentypischen Aromen, der fein ausgeprägten Mineralik und seiner perfekten Balance ein beeindruckendes Ausrufezeichen. So muss Pfälzer Riesling schmecken! In der Küche ein toller Begleiter zu Fisch, Geflügel oder Meeresfrüchten und Solo einfach nur Riesling Genuss pur!