Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€

Was ist Cabernet Franc Wein

Cabernet Franc, oder auch Cabernet Frank, ist eine rote Rebsorte, welche oft fälschlicherweise als kleiner Bruder des Cabernet Sauvignon bezeichnet wird. Tatsächlich verhält es sich aber genau umgekehrt, denn der Cabernet Franc ist ein Elternteil sowohl vom berühmten Cabernet Sauvignon als auch vom ähnlich berühmten Merlot. Die ursprüngliche Herkunft des Cabernet Franc hingegen ist jedoch ungewiss. Er entstammt vermutlich einer Wildrebe und ist im Bordeaux nachweislich seit mehreren Jahrhunderten beheimatet. Der Cabernet Franc zählt hier zu den sechs Rebsorten, welche im Bordeaux verwendet werden dürfen, mitunter neben ihren schon erwähnten Abkömmlingen. Diese drei sind eine ganz klassische Kombination im Bordeaux. Er spielt bei einigen weltberühmten französischen Weingütern sogar eine wichtige Rolle. Große Namen wie Château Mouton-Rothschild und Château Pétrus nutzen ihn für ihre Cuvées, sofern er seine optimale Reife erlangen konnte. Wenn dies der Fall ist, spricht man von den großen Jahrgängen dieser Weine. Beim Château Cheval Blanc fließt nicht nur ein kleiner Anteil Cabernet Franc mit ein, er beträgt sogar stolze 60%. Im prickelnden Crémant de Loire nimmt er, neben der Rebsorte Chenin Blanc, ebenfalls eine große Rolle ein. Und auch als Rosé ist er ein zart beerenfruchtiges Erlebnis. Eine unglaublich vielseitige Rebsorte also, welche Weine der höchsten Qualitätsstufen ergibt. Cabernet Franc kommt mit fast allen Böden und auch mit kühleren Bedingungen gut zu Recht, reift früher als der Sauvignon, sodass auch schlechtes Herbstwetter ihm nicht zum Nachteil gereicht. Deshalb wird der Cabernet Franc im Bordeaux auch gerne als Schlechtwetter Absicherung genutzt. Was spricht also gegen den Cabernet Franc? Ein möglicher Grund ist, dass die Rebstöcke lang brauchen, um zuverlässig hochwertige Trauben hervorzubringen. Manche sagen sogar, dass dies erst nach 15 Jahren der Fall ist, und die Weine vorher verwässert schmecken würden. Zudem sind die Blüten äußerst windempfindlich und es besteht eine hohe Anfälligkeit für verschiedene Krankheiten. Hinzu kommt der kurze Zeitraum der Lese, sobald die Beeren reif sind, müssen sie innerhalb kürzester Zeit geerntet werden.


Wie schmeckt Cabernet Franc Wein

Cabernet Franc Weine besitzen einen geringeren Tanningehalt als Weine aus Cabernet Sauvignon. So sind die Weine weniger adstringierend und früher trinkreif. Auch sind Weine aus Cabernet Franc säureärmer und weicher, mit oftmals etwas weniger Körper und Bukett. Die Beeren sind etwas heller, sodass auch die Weine einen helleren Rotwein aufweisen. Die typischen Aromen, welche oftmals in Cabernet Franc Weinen erkennbar sind, zeigen die Verwandtschaft zum berühmten Sprössling. Noten von Cassis, Brombeeren und Paprika können beiden zugeschrieben werden. Der Cabernet Franc jedoch bringt noch herrlich frische Nuancen von Himbeeren, saftiger Erdbeere und florale, veilchenähnliche Anklänge mit, gepaart mit einer Würze, die an grünen Pfeffer erinnert.


Zu was passt Cabernet Franc

Grandioser Wein und köstliches Essen, das bedingt sich einfach gegenseitig. Um euch die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir euch nun unsere drei reinsortigen Favoriten aus unserem Sortiment vor und auch die für uns perfekt passende kulinarische Partner. Beginnen wir mit dem Salzl Cabernet Franc, ein eleganter, samtiger und facettenreicher Rotwein, opulent und zugleich ausbalanciert und grandios zu einem kurz gebratenen Thunfischsteak oder aromatischen Hartkäse. Der kraftvolle Körper, die feine Würze und seine eleganten Tannine machen den Hannes Reeh Rohstoff Cabernet Franc zu einem tollen Begleiter zu intensiven Fleischgerichten. Egal ob ein schönes Steak oder das würzig-aromatische Schmorgericht – dieser Wein rundet den Genuss perfekt ab. Und als krönenden Abschluss haben wir uns den limitierten Leckerbissen unserer Auswahl aufgehoben. Den Pfneisl Offspring Black gibt es nur in besonderen Jahren, und auch dann nur in stark begrenzter Stückzahl. Umso schöner, wenn man eine Flasche ergattern konnte, um diese zu einem köstlichen Mahl zu servieren. Dieser Cabernet Franc Wein bringt eine unglaubliche Power und Opulenz ins Glas. Die konzentrierte Aromatik und das zugleich weiche Mundgefühl passen exzellent zu Edelgeflügel, Lamm und Wildgerichten. Doch auch der klassische Braten oder Geschmortes profitiert von diesem edlen Tropfen. Im Team von WEiNDOTCOM steht der Cabernet Franc daher schon lange nicht mehr im Schatten seiner Kinder. Und wir sind überzeugt, dass er auch euch von sich überzeugen wird.