Wein zum Spargel oder der Spargelwein
Was war eigentlich zuerst da? Der Wein oder der Spargel? Wildwachsender Spargel wurde, wenn man einschlägigen Quellen glauben darf, schon in einem der ältesten chinesischen Heilbücher erwähnt. Auch in römischen Schriftstücken wird Spargel früh als Heilpflanze empfohlen. Neben Schlaflosigkeit soll dieses Wundergemüse gegen Verstopfung, innere Hitze und starken Durst helfen. Wenn ihr uns fragt: Gegen letzteres käme ja auch wiederum der Wein in Frage - aber dazu später mehr. Der heutige Kulturspargel begann jedenfalls seinen Siegeszug erst circa im 16. Jahrhundert und war schon damals als teure Delikatesse geschätzt. Zurück zur anfänglichen Frage. Wir greifen an dieser Stelle schon einmal vorweg: Die erste Runde geht hier knapp an den Wein. Der wurde bekanntlich viele Jahrtausende vor Christus angebaut und geschätzt. Wein gilt als eines der ältesten Getränke überhaupt.
Seit wann ist es ungeschriebenes Gesetz, dass Spargel und Wein ein geradezu untrennbares Paar abgeben? Jedes Jahr, pünktlich zu Beginn der Spargelsaison, findet sich ja bekanntlich an jeder Ecke ein Spargelstand. In genau der gleichen Anzahl findet sich überall DER Spargelwein, beziehungsweise überall tummeln sich die Spargelwein-Experten. Jeder halbwegs anständige Fernsehkoch und wirklich jede Kochzeitung präsentieren Jahr um Jahr ihre perfekten Paarungen. Nicht zu vergessen die unzähligen Spargel und Weinverkäufer. Doch damit noch nicht genug. Plakate, Werbung und Tipps egal wohin man blickt. Da isser: Spargelwein. Wahrscheinlich findet man sogar in der Apotheken Umschau einen Artikel zum Thema: „Welcher Wein passt zu Spargel?“. So und jetzt noch WEiNDOTCOM. Wir lassen es uns nicht nehmen und geben unseren Senf zum Thema Spargel und Wein. Sind wir bessere Experten als die anderen? Vermutlich nicht! Trotzdem, wollen wir an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und ein wenig amüsantes, unterhaltsames und wissenswertes zum Thema beizutragen. Ein paar Empfehlungen aus unserem Weinsortiment rund um den Spargel geben wir natürlich gratis dazu.
Welcher Wein passt zu Spargel?
Eine Sache ist noch nicht geklärt. Warum muss es unbedingt Wein sein zum Spargel? Und warum wird daraus so ein riesen Thema gemacht? Auch wir von WEiNDOTCOM können zu diesen Fragen nur spekulieren. Will man womöglich durch den im Wein enthaltenen Alkohol den Geruchsinn ein wenig benebeln für den unvermeidbaren Toilettengang danach? Könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Spaß beiseite: Ein Effekt der hier mit Sicherheit wirkt, ist schlicht und ergreifend Verknappung. Kaum ein Gemüse ist so kurz erhältlich wie der Spargel. Andere Saisongemüse, Tomaten, Paprika, Zucchini gibt es das ganze Jahr. Spargel nicht. Also freut man sich den größten Teil des Jahres darauf. Die Vorfreude auf das edle Gemüse steigert sich Monat für Monat. Nun möchte man die Spargelschlemmerei auch mit allem Pipapo zelebrieren und auskosten. Warum dann nicht eine gute Flasche Wein dazu?
Zugegeben: Als leidenschaftlicher Weinhändler, sind wir mit Sicherheit ein wenig voreingenommen. Denn edler Wein und gutes Essen gehört für uns eigentlich pauschal immer zusammen. Die richtige Weinauswahl kann bei einem feinen Essen denn Genuss sogar noch steigern. Und genau hier, nimmt dass Spargel und Wein Dilemma bereits seinen Anfang. Denn nicht jeder Wein passt zu Spargel. Ganz im Gegenteil, bei der falschen Weinauswahl kann der Spargelgenuss ganz schnell zum Spargelfrust werden. Also scheint ein weiteres Indiz für das große Mysterium gefunden: Spargel und Wein sind offenbar gar nicht so einfach zu kombinieren wie andere Wein und Essenskombinationen. Es gibt massiven Erklärungsbedarf. Oder etwa doch nicht? Ganz so schwierig ist es eigentlich gar nicht, finden wir! Wer ein paar einfache Grundregeln beachtet findet leicht das optimale Spargel und Wein Pairing. Dem Genuss steht nichts mehr im Wege.Im Prinzip gilt: Einfach auf den eigenen Geschmack vertrauen.
Grundregeln beim Wein und Spargel kombinieren
Welcher Wein passt denn jetzt zu meinem Spargelgericht? So pauschal können auch wir diese Frage leider nicht beantworten. Wie so oft, kommt es bei der Weinauswahl nicht nur auf die Hauptkomponente des Gerichts an. In diesem Fall den Spargel. Sondern auch auf die jeweilige Garmethode und seine Begleiter. Dann müssen noch die beiden Varianten, der weiße und der grüne Spargel unterschieden werden. Klingt kompliziert? Keine Angst! Wir erklären Step by Step worauf es ankommt.
Wein zu weißem Spargel
Weißer Spargel ist ein zartes und zurückhaltendes Gemüse. Eine echte Diva. Charakteristisch enthält er, mal mehr und mal weniger, eine gewisse Bitternote. Auf der anderen Seite kann man im Geschmack auch eine leichte Süße und Nussigkeit wahrnehmen. Es gilt den feinen Geschmack von weißem Spargel nicht zu erschlagen und die Bitternote nicht zu sehr in den Vordergrund zu rücken. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich keine zu fruchtbetonten und säurebetonten Weine zu wählen. Bei trockenem Riesling, Sauvignon Blanc oder Muskateller entsteht, in Kombination mit den weißen Stangen, manchmal ein bitterer, metallischer Geschmack. Also Finger weg von aromatischen Bouquet Weinen und sehr säurebetonten Weißweinen als Speisenbegleiter. Stattdessen empfehlen wir zum weißen Spargel eher mineralische, leicht cremige Weißweine, auch gerne ein Rosewein. Spargel kommt aus der Erde. Deshalb ist es nur logisch, hierzu auch Weine mit einer entsprechenden Mineralität und Würze zu kombinieren. Rotwein ist zu dominant zu Spargel, da hier in der Regel die Gerbstoffe stärker ausgeprägt sind und diese mit den Bitterstoffen nicht gut harmonieren. Eine gute Wahl hingegen sind ausgewogene, körperreiche Weine. Zum Beispiel ein trockener Weißburgunder, Grüner Veltliner, Grauburgunder, ein Silvaner. Wenn der weiße Spargel mit Schinken, Schnitzel oder Sauce Hollandaise einher geht, auch mal einen Chardonnay oder einen Rosé Wein. Je kräftiger und dominanter die Beilagen, bzw. je mehr Röstaromen der Spargel hat, darf auch der Wein kräftiger sein. Zum Beispiel zu gegrilltem Spargel oder Spargel mit Sauce Hollandaise darf auch mal ein bisschen Barrique ins Spiel kommen.
Wein zu grünem Spargel
Grüner Spargel ist kräftiger im Geschmack und weniger divenhaft als seine zarte kleine Schwester in Weiß. Deshalb gelten hier andere, bzw. weniger strenge Regeln für die Auswahl des passenden Weins. Das Spektrum der Weine, die zum grünen Spargel in Frage kommen, ist wesentlich größer. An sich gilt hier die gleiche Empfehlung wie zuvor zum weißen Spargel. Allerdings ist grüner Spargel nicht ganz so empfindlich in Kombination mit Säure wie das blasse Pendant. Wie auch bei weißem Spargel ist beim grünen Spargel, das Gewicht und der Körper des passenden Weins, abhängig von der Zubereitung und den Beilagen. Es lohnt sich, bei grünem Spargel mutig zu sein, und auch einmal dem eigenen Geschmackssinn zu folgen. Unser Tipp: Auch einmal mit ein wenig Restsüße experimentieren. Nur Mut… So entstehen sicher geniale Spargel Wein Kombis.
Wein und Spargel – Die Regeln im Überblick:
- Keinen zu jungen Wein wählen, lieber ein wenig gereiftere Weine (2-3 Jahre)
- Je stärker die Röstaromen und je kräftiger die Beilagen, desto kräftiger darf auch der Wein ausfallen
- Auf weniger säurebetonte Weiß- und Roseweine zurückgreifen. Die Säure lässt den Wein in Kombination mit Spargel schnell metallisch wirken (Vorsicht bei Riesling)
- Rotwein lieber nicht! Tannin bzw. Gerbstoffe summieren sich unangenehm mit Bitterstoffen
- Keine Fruchtbomben mit zu exotischen Aromen (Lieber nicht: Sauvignon Blanc, Scheurebe, Muskateller)
- Stattdessen, empfiehlt es sich mineralische, etwas würzigere, cremige, weniger fruchtbetonte Weine zum zu Spargel wählen. (Immer gut: Weißburgunder, Silvaner, Grüner Veltliner, Grauburgunder, Chardonnay oder auch einen Rose Wein der im Saignee Verfahren hergestellt wurde)
- Grüner Spargel ist weniger empfindlich was Säure im Wein angeht, generell gelten hier aber die gleichen Regeln wie bei weißem Spargel
- Vergiss alle Regeln und hör auf deinen Gaumen! Wenn du eine geile Kombination gefunden hast, die dir schmeckt, oder dir einfach danach ist, dann ist das doch perfekt!
Jetzt wird´s konkret – ein paar Spargelrezepte und die passenden Weine
Wir von WEiNDOTCOM lieben Spargel in jeglicher Form. In der Spargelsaison gibt es neben den bewährten Klassikern bei uns jedes Jahr ein paar Neukreationen. Wir wollen euch an dieser Stelle ein paar bewährte Pairings präsentieren und euch somit kulinarische Inspiration liefern.
Unsere Spargelwein Empfehlungen zu unseren Lieblingsgerichten
- Der Klassiker Nr. 1: Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln – Nett Grauburgunder
- Spargelrisotto mit gebratenem weißem Spargel – Peth Wetz Grauburgunder
- Der Klassiker Nr. 2: Weißer Spargel ganz Natur mit zerlassener Butter und oder Schinken – Stahl Silvaner
- Spargel mit Wiener Schnitzel – Leo Hillinger Grüner Veltliner
- Gratinierter weißer & grüner Spargel (Unser Lieblingsrezept: grober Senf, süße Sahne, Parmesan, Schalotten und Weißwein) – Markus Schneider Weißburgunder
- Flammkuchen mit Spargel – Schneider Rose Saigner
- Gegrillter grüner Spargel mit Rindersteak – Salzl New Style
- Salat mit Erdbeeren & Grünen Spargel (Balsamico Vinaigrette, Parmesanspäne & Lachsschinken) – Nett Pinox Wein