Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€
NEU: Weingut Bietighöfer Pfalz - 10% Einführungsrabatt - Rabattcode: Tiger

Furmint Weine und Rebsorte

Furmint ist eine weiße Rebsorte, die unter diesem Namen allerdings nur den wenigsten Weintrinkern bekannt sein dürfte. Das liegt zum einen daran, dass Furmint global gesehen ein echtes Nischendasein fristet, zum anderen dürfte das an den vielen Synonymen liegen unter denen Furmint ebenfalls bekannt ist. Bei der Recherche stolpert man über mehr als 130 alternative lokale Namen für die Rebsorte Furmint. Wie zum Beispiel Malvasia Verde, Tokayer, Mosler, Weisslauber und viele weitere mehr. Um den Ursprung der Rebsorte ranken sich zahlreiche teils romantische und wilde Legenden, allerdings ist der wahre Ursprung nicht vollständig geklärt. Furmint ist heute vor allem in der ungarischen Region Tokaj beheimatet, welche auch die mit Abstand größten Anbauflächen für diese Rebsorte für sich beansprucht. Daraus entsteht der berühmte Süßwein Tokajer, einer der besten und bekanntesten Weine weltweit in dieser Kategorie. Die Rebsorte ist anspruchsvoll im Anbau, extrem spät reifend und daher sehr anfällig für die edelfäule Botrytis, was sie zur perfekten Basis für edelsüße Weine macht. Eine weitere weltberühmte Süßweinspezialiät aus Furmint, stammt aus dem ungarischen Nachbarland Österreich. Denn hier in der Region Rust, wird aus Furmint der Ruster Ausbruch gekeltert. Ein Süßwein, der bereits im Mittelalter als flüssiges Gold bezeichnet wurde und heute noch zu den absoluten Spitzenvertretern der edelsüßen Weine zählt.


Charakter der Furmint Weine

Edelsüße Weine aus Furmint zeichnet eine, trotz der intensiven Süße, lebendige Säure und ein komplexes Aromenspiel aus. Ein Geheimtipp und eine seltene Rarität sind neben den süßen Vertretern auch trocken ausgebaute Weine aus Furmint. Hier präsentiert sich ebenfalls ein sehr außergewöhnliches Aromenspiel und es entstehen besonders hochwertige Weine, die ein wenig an trockenen Riesling erinnern. Furmint zeichnet sich durch eine sehr präsente Zitrusaromatik und Aromen von grünem Apfel, Ingwer, Quitte und Birne aus. Immer gepaart mit einer spannungsgeladenen Würze. Der Furmint darf aufgrund der teilweise exotischen Aromen zur Kategorie der Bukettrebsorten gezählt werden. Definitiv ein Trendthema, vor allem dank dem seit Jahren andauernden Sauvignon Blanc Hype und dem Siegeszug der Scheurebe. Mit Furmint gesellt sich ein wesentlich weniger berühmter, aber deshalb umso spannenderer Vertreter in die Liste der Aromarebsorten. Liebe Winzer: Wir wollen mehr davon!


Furmint Weine bei WEiNDOTCOM

Für uns von WEiNDOTCOM ist der Furmint eine der den Entdeckungen der letzten Jahre. Eine wirklich seltene Rebsorte, die uns aromatisch total überrascht hat, und definitiv aus der Masse der Weißweine heraussticht. Nachdem sich unser Sortiment vor allem auf Deutschland, Österreich und Italien konzentriert, stehen die Balkanstaaten, in denen der Furmint häufiger angebaut wird, leider eher weniger bei uns im Fokus. Mit dem Weingut Triebaumer aus Rust am Neusiedlersee in Österreich hat sich dies aber definitiv geändert. Denn hier findet sich neben dem reinsortigen und trocken ausgebauten Triebaumer Furmint, auch ein Vertreter des preisgekrönten Triebaumer Ruster Ausbruch. Zwei Weine, die unterschiedlicher nicht sein können, sich aber beide auf höchstem Qualitätslevel bewegen. Wer auf der Suche nach einem neuen Reiz für die Geschmacksknospen ist, der dürfte hier garantiert auf seine Kosten kommen.