Ausgewählte Spitzenweine bis 50€
Alle Weine auf Lager
Garantierte Sicherheit
keine Mindestmengen
Versandkostenfrei ab 99€

Zweigelt Weine und Rebsorte

Der Zweigelt zählt zu den typischen österreichischen Weinen und ist die am meisten verbreitete Rotweinsorte Österreichs. Mit circa 6.500 Hektar Rebfläche belegt der Zweigelt unter den Rotweinsorten die größte Anbaufläche in Österreich. Sie wird auch als Blauer Zweigelt, Rotburger oder Zweigeltrebe bezeichnet. Gezüchtet wurde diese im Jahre 1922 von Fritz Zweigelt aus den autochthonen österreichischen Rebsorten St.Laurent und Blaufränkisch. Es heißt, Fritz Zweigelt hätte selbst seiner Neuzüchtung den Namen Rotburger gegeben, eine Wortkreation aus dem Herkunftsort Klosterneuburg und der Farbe des Weins. Dies kann jedoch nicht belegt werden. Vermutlich wurde diese synonyme Bezeichnung parallel zum Begriff Zweigelt blau bzw. Blauer Zweigelt geschaffen. In den 50er Jahren erkannte Prof. Lenz Moser das Potential dieser Rebsorte, baute sie in großem Stil an und warb für ihre Vorzüge. So kam es dann auch, dass der Zweigelt ab dem Jahre 1958 als solcher nach seinem Züchter bezeichnet wurde. Die offizielle Umbenennung fand im Jahre 1975 statt, im Zuge der Qualitätsweinrebsorten-Verordnung und auf Anregung durch Prof. Lenz Moser hin. Der Name gilt seit geraumer Zeit als nicht unproblematisch, da Fritz Zweigelt als Anhänger der Nationalsozialisten galt. Die Aktion „Abgezweigelt“ bemüht sich seit Jahren um die Umbenennung in Blauer Montag. Verbreitet ist der Zweigelt in Österreich vor allem im östlichen Teil Niederösterreichs und im Weinbaugebiet Neusiedlersee. Österreichische Rotweine aus Zweigelttrauben der Region Neusiedlersee dürfen die Gebietsbezeichnung Neusiedlersee DAC tragen. Hier kann zwischen dem klassischen Neusiedlersee DAC, ausgebaut im Stahltank, und der Zweigelt Reserve, ausgebaut im Barrique, unterschieden werden. Der Zweigelt gilt als relativ anspruchslose Rebsorte, welche wenig anfällig für Rebkrankheiten ist. Jedoch kann es aufgrund verschiedener Ursachen zur sogenannten Traubenwelke kommen, woraufhin diese nicht mehr genutzt werden können. Wodurch diese Welke genau entsteht ist noch nicht abschließend erforscht. Im Weinbau benötigen die wuchsfreudigen, fruchtbaren Rebstöcke eine äußerst strikte Laubarbeit und Ertragsregulierung.


Charakter der Zweigelt Weine

Ein Grund für die große Beliebtheit des Zweigelt ist die Vielseitigkeit seiner Weine. Vom berühmten Highend Produkt, wie z.B. den Pannobile Weinen, bis hin zum schmeichelnden Alltags- und Essensbegleiter ergeben sich Weine für Weinneulinge und Experten gleichermaßen. Ein reinsortiger Zweigelt Wein ist charakteristisch fruchtig, mit üppigen Aromen von dunklen Beerenfrüchten, Kirsche und Pflaume. Oftmals gehen mit diesen Nuancen von angenehmen Kräuter- und Pfeffernoten einher. Sein samtiges Bouquet wird durch den Ausbau im Barrique häufig noch um Vanille- und feine Röstaromen bereichert, zusätzlich wird seine Lagerfähigkeit dadurch nochmals verbessert. Im Edelstahltank ausgebaute Zweigelt Weine behalten häufig eine jugendliche, fruchtige Frische bei. Farblich bewegen wir uns im kräftigen, dunkelvioletten Bereich. Der niedrige Säuregehalt und die vollmundigen, schmeichelnden Tannine machen ihn äußerst bekömmlich. Zweigelt Weine sind kraftvoll, dicht, mit einem vollen Körper und einer harmonischen Fruchtigkeit. In einer Cuvee ist der Zweigelt ein wunderbarer Konterpart, z.B. zum Blaufränkisch oder Cabernet Sauvignon.


Zweigelt bei WEiNDOTCOM

Ein guter Zweigelt ist für das Team von WEiNDOTCOM fast unwiderstehlich. Elegant, samtig und voller intensiver, dunklen Aromen. Hier haben wir einige Kostbarkeiten im Sortiment, die wir auch persönlich lieben. Wie z.B. die den Salzl Zweigelt Reserve, welcher ein sehr typisches und wunderschönes Geschmacksbild der Rebsorte Zweigelt zum absoluten Bestpreis bietet. Oder dieser hier: Klar, direkt, ohne jeglichen Schnick-Schnack – der Hannes Reeh Neusiedlersee Zweigelt, komplett ungeschönt und einfach nur lecker. Der Pittnauer Zweigelt Heideboden vom Ostufer des Neusiedlersee hingegen, strahlt mit seiner kühlen und präzisen Frucht eine unglaubliche Eleganz aus. Oder auch aus der Region Leithaberg, der Leo Hillinger Zweigelt: Ein schmeichelnder Rotwein voller Eleganz und Intensität. Und wer sich jetzt einfach nicht entscheiden kann, welchen unserer Zweigelt Weine er zuerst probieren möchte, dem sei unser Zweigelt Wein Probierpaket ans Herz gelegt und auch in unserer Rubrik beliebte Rebsorten finden sich sicherlich noch ein paar Anregungen rund um den Zweigelt. Hier könnt ihr vom leckeren Einsteiger bis hin zur anspruchsvolleren Reserve eine geschmackliche Genussreise durch die Welt des Zweigelt machen.