Weißburgunder Weine und Rebsorte
Der Weißburgunder, auch Weißer Burgunder, Pinot Blanc oder Klevent genannt, ist eine edle weiße Rebsorte, welche aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Burgund stammt. Erste Nennungen lassen sich bis ins 14. Jahrhundert zurückdatieren. Sein französischer Name Pinot Blanc leitet sich vermutlich vom französischen Wort für Zapfen-Pinot ab, da die Trauben eine lang gezogene, an einen Zapfen erinnernde Form besitzen. Im Mittelalter brachte der Orden der Zisterzienser den Weißburgunder mit in den Rheingau, woraufhin er sich in ganz Europa verbreitete. Lang wurde nicht zwischen dem Chardonnay, dem Weißburgunder und dem Auxerrois unterschieden, da sie sich in den Weinbergen optisch zu sehr ähnelten. Als sich jedoch beim Weinbau eine Vielzahl von Unterschieden abzeichnete, ging man dazu über, diese Rebsorten voneinander getrennt zu betrachten und auszubauen. Der Weißburgunder ist die fortgesetzte Mutation des Grauburgunders, welcher sich aus dem Blauen Burgunder, auch Spätburgunder oder Pinot Noir genannt, entwickelte. Bis die Trauben reif sind, lassen sich diese drei Rebsorten kaum voneinander unterscheiden. Dann erst werden Farbe, Geschmack und Duft ausgeprägter. Im Anbau benötigt der Weißburgunder vor allem kalkhaltige, tiefgründige und kräftige Böden, sowie eine eher trockene, warme, aber nicht zu heiße Lage. Die größten Anbaugebiete der Welt liegen in Deutschland, in der Pfalz, Baden und Rheinhessen. Am wohlsten fühlt er sich hierzulande genau da, wo es für den Riesling schon zu warm ist, und so werden vor allem im südlichen Baden exzellente Weißburgunder Weine erzeugt. Hier befindet sich auch die größte Anbaufläche Deutschlands. Nennenswerte Bestände sind außerdem noch in Österreich, Italien und Frankreich zu finden. Hier ist er insbesondere im Burgund und dem Elsass zu finden, wo er ein wichtiger Bestandteil des Crémant D'Alsace ist, ein bekannter Schaumwein aus dem Elsass. In südlicheren, heißeren Anbaugebieten, wie z.B. Italien, fehlt dem Weißburgunder aber oftmals die Säure, weshalb die Anbauflächen dort rückläufig sind und dieser mehr und mehr vom Chardonnay verdrängt wird. Außerhalb Europas spielt der Pinot Blanc keine größere Rolle. Es gibt lediglich noch kleinere Anbauflächen in den USA, Kanada und einigen osteuropäischen Ländern.
Charakter der Weißburgunder Weine
Die Qualität und der Geschmack eines Weißburgunders hängt sehr stark von der Lage, dem Erntezeitpunkt und der Ertragsbeschränkung ab. Zudem spielen auch die am Wuchsstandort vorherrschenden, klimatischen Bedingungen eine große Rolle. In Deutschland können, bei einer späten Ernte, qualitativ hochwertigste Weine mit einem beeindruckenden Geschmacksbild erzeugt werden. Vor allem der charakteristische Anklang von frischem Brot bei den gereiften Vertretern dieser Rebsorte ist etwas, dass Kenner und Liebhaber zu schätzen wissen. Dies stellt oftmals den Höhepunkt seiner Qualität dar. Sein Bouquet ist zumeist eher zurückhaltend, hier finden sich vielfach Anklänge von Zitrusfrüchten, Birne, Äpfeln und Aprikosen. Typisch ist die, ebenfalls an Äpfel erinnernde, pikante Säure und die nussigen Nuancen, welche von grün bis hin zu geröstet reichen können. Der Weißburgunder ist äußerst wandlungsfähig und vielseitig einsetzbar. Der erhöhte Zuckergehalt befähigt ihn zur Herstellung von Prädikatsweinen und edelsüßen Tropfen. Er eignet sich zudem hervorragend für den Ausbau im Holz, wodurch eine vollmundigere und cremigere Textur entsteht. Weißburgunder Weine gelten daher im Allgemeinen auch als sehr gute und flexibel einsetzbare Speisenbegleiter.
Weißburgunder bei WEiNDOTCOM
Besonders begehrt ist ein guter Weißburgunder beim Team von WEiNDOTCOM ganz klar beim Essen. Denn diese eleganten Weißweine sind einfach die perfekten Menübegleiter. Sie begleiten meist sehr elegant ohne zu dominieren und ergänzen daher viele Gerichte ganz wunderbar. Doch auch als Solist kann Weißer Burgunder durchaus überzeugen. In unserer Weißwein-Rubrik „Beliebte Rebsorten“ findet ihr daher eine Zusammenstellung einiger hervorragender und sehr typischer Vertreter dieser Rebsorte. Vom Preis-Leistungs-Hit, wie dem Metzger Weißburgunder, über Geheimtipps, wie den Klumpp Weißburgunder, oder Top-Sellern, wie dem Schneider Weißburgunder, bis hin zum komplexen, im Holzfass ausgebauten Lagenwein ist hier für jeden etwas dabei. Und weil es wirklich nicht einfach ist, sich zwischen all den tollen Weinen zu entscheiden, haben wir für euch in unserem Weißburgunder Probierpaket einige richtig fantastische Weißburgunder Weine, gleich fix und fertig zum Probierpreis zusammengestellt.